Loading...
Arrow Left
Rotary Club unterstützt ...
Einblicke in die Arbeit des THW Varel
Arrow Right
Lichterfest Varel
Vareler Rotarier verkaufen Weihnachtskugeln zugunsten der Organisation Ketaaketi
Arrow Right
Rotarier sagen DANKE!
Erfolgreiche Bücherspende-Aktion am 19. Oktober 2024
Arrow Right
US-Präsidentschaftswahlsystem
Rückblick auf einen spannenden Vortrag von Rotarier Hartmut Spieker
Arrow Right
Konzert zum Advent
Marinemusikkorps Wilhelmshaven gastiert am 3. Dezember in der Vareler Kirche St.Bonifatius
Arrow Right
19.10.2024, 11-13 Uhr
Bücherabgabe auf dem Famila Parkplatz Varel
Arrow Right
Spende an Heimatverein ...
Erste gemeinsame Spendenaktion der Vareler Serviceclubs Rotary, Lions und Round Table
Arrow Right
Energie & Kulinarik
Jahrestreffen 2024 des RC Varel-Friesland und Partnerclub RC Drachten de Wouden in Aurich
Arrow Right
Ein toller Erfolg!
Weingarten Rotary - Lions - Round Table
Arrow Right
Weingarten
Einladung zum Besuch des Weingartens auf dem Vareler Schlossplatzfest!
Arrow Right
29.06.2024
Rotary Clubs trafen sich im Oldenburger PFL
Arrow Right
Auftakt 2024/2025
Mit guter Präsenz und Vorfreude starten wir in die neue rotarische Saison!
Arrow Right
Stefan Roespel übernimmt ...
Präsidentenwechsel beim Rotary Club Varel-Friesland
Arrow Right
Lübeck, Trave und Travemünde
Unsere diesjährige Präsidentenreise 2024
Arrow Right
Ein voller Erfolg!
Rotarischer Büchermarkt in der Vareler Weberei
Arrow Right
Rotarier laden ein
Büchermarkt für den guten Zweck am 21.4. ab 11 Uhr in der Weberei
Arrow Right
Vortrag von Prof. Burgholte ...
Ist die Stromversorgungssicherheit in Gefahr?
Arrow Right
Geheimnisse des RC Bröckedde ...
Alexander Hoffmann begeistert in Varel 70 Gäste
Arrow Right
Vortrag von Hartmut Spieker
Unser Clubmitglied Hartmut Spieker referiert über „Die Gründung der Bundeswehr"
Arrow Right
Spende an Vareler Tafel
Rotary Club Varel-Friesland überreicht Spende aus dem Erlös des Wohltätigkeitskonzerts.
Arrow Right
Spendenübergabe am 11.01.2024
Rotary Club Varel-Friesland unterstützt die Hospizversorgung in Varel.
Arrow Right
Buchspenden gesucht
Bücherabgabe für den guten Zweck am 23. September in Varel  
Arrow Right
Büchermarkt am 23.04.23
Der Rotary Club Varel-Friesland lädt alle Buchliebhaber der Region in die Vareler Weberei ein
Arrow Right
Vareler Lichtermarkt
Limitierte Auflage Weihnachtskugeln zugunsten Ketaaketi
Arrow Right
Rotarier und Lions spenden
Dringend benötigte finanzielle Unterstützung erhielt die Vareler Tafel von den Rotariern
Arrow Right
Dangast
Rotary Varel Friesland meets Round Table Varel
Arrow Right
Unser Ämterwechsel 2022
Jan Zimmermann ist neuer Präsident
Arrow Right
Erfolgreicher Büchermarkt
Fachpublikum und Lesebegeisterte trafen sich zum Büchermarkt der Rotarier in der Vareler Weberei.
Arrow Right
Rotarier laden ein
Der Rotary Club Varel-Friesland organisiert erstmalig nach zwei Jahren wieder einen Büchermarkt
Arrow Right
Lichterfest in Varel
Weihnachtsbaumkugeln mit Dangaster Motiv - Verkauf erfolgt zugunsten des Vereins Ketaaketi.
Arrow Right
Besuch beim RC Drachten ...
Rotary Club Varel-Friesland besucht seinen niederländischen Partnerclub zum Ämterwechsel.
Arrow Right
Neues Rotarisches Jahr ...
Rotary Club Varel-Friesland vollzieht Ämterwechsel
Arrow Right
Gender-neutrale Sprache ...
Gendern: Wieso, weshalb, warum?
Arrow Right
Spende an die DLRG
Vareler Rotarier spenden für ein neues Rettungsboot der DLRG Varel e.V.
Arrow Right
Eine Welt ohne Zinsen?
Der Vareler Rotarier und Unternehmer Michael Hass berichtet über die aktuelle Zinssituation
Arrow Right
Wirkung moderner Medien ...
Vortrag von Rudolf Lange
Arrow Right
"Polen auf Kurs West" ...
Neues Buch "Polen auf Kurs West: Persönliche Begegnungen" von Rotarier und Autor Hartmut Spieker
Arrow Right
Neue Ämter 2020/2021
Tom Brok übernimmt Präsidentschaft des Vareler Rotary Clubs
Arrow Right
Aufnahme Axel Sürmann
Axel Sürmann aus Varel wird neues Mitglied im RC Varel-Friesland.
Arrow Right
"Paul Harris Fellow" ...
Hans Wilkens und Volker Harjehusen erhalten höchste Auszeichnung.
Arrow Right
KETAAKETI
Bundesverdienstkreuz für die Vareler Rotarierin Anneli-Sofia Räcker - Initiatorin von KETAAKETI
Arrow Right
Inbound aus Taiwan in Varel
Inbound Lisa Chang aus Taiwan besucht den Rotary Club Varel-Friesland.
Arrow Right
Gute Gespräche und Jazz ...
Viele Gäste genossen den von den Rotariern organisierten Frühschoppen im Waisenstift Varel
Arrow Right
Taiwan & Kolumbien
Anni aus Jever fliegt nach Kolumbien und Lisa aus Taiwan kommt nach Jever
Arrow Right
Unsere 34. Präsidentenreise
Mit dem Rad durchs Ammerland
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen auf der Website des Rotary-Clubs Varel-Friesland!

  Als ländlicher Flächenclub reicht das Einzugsgebiet unseres Rotary Clubs von Wilhelmshaven im Norden bis Rastede im Süden, von Jever im Westen bis Jade im Osten. Im Zentrum liegt Varel am Jadebusen. Unser Clubwappen dokumentiert dieses sehr gut.   In Verfolgung der rotarischen 4-Fragen-Probe steht die Freundschaft unter den Mitgliedern im Vordergrund unseres Clublebens. Und hier sollen die Partner ausdrücklich mit eingebunden werden. Zur Erinnerung sollen die 4-Fragen noch einmal zitiert werden.

1.    Ist es wahr?  

2.    Ist es fair für alle Beteiligten  

3.    Wird es Freundschaft und guten Willen fördern?      

4.    Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?  

Im Gemeindienst engagiert sich unser Club zunächst in der Region, aber immer wieder auch international. Genannt sein sollen hier das langjährigen Engagement für den Bau von Häusern im Kinderdorf CASA GUATEMALA, in Phuket nach dem Tsunami, an das Ban-Ya-Lern-Projekt in Phuket und an das Global Grant Projekt „Bildung für Afrika“ in Uganda.  

International steht der jährliche Schüleraustausch ebenso im Vordergrund wie der Austausch mit unserem Partnerclub „Drachten de Wouden“ in den Niederlanden. Die in den Jahren 1988 und 2014 durchgeführten beiden Jugendlager („Summer Camps“) erweiterten den Horizont nicht nur der rotarischen Freunde, sie stellten den Club zudem deutlich in der Öffentlichkeit vor.    

Eine große Zahl regelmäßiger und nachhaltiger „fund raiser“ zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte unseres Clubs. Genannt sein mögen hier nur die Vareler Jazznacht, das Altstadtfest in Varel, der Bücherbasar, die Kammerkonzertreihe und die Rotary Night. In diesem Jahr neu ist die Auflage der limitierten Pfannenaktion „Bildung für Afrika“.    

Nach gründlicher Diskussion und Vorbereitung konnten wir am 1. Juni 2010 das erste weibliche Mitglied aufnehmen und freuen uns seither, dass wir ein „Gemischter Club“ sind. Die aktuell drei weiblichen Mitglieder bereichern unser Clubleben deutlich.    

Zur Geschichte unseres Clubs

Eigentlich begann alles bereits im Jahre 1984. An einem trüben Novembertag, es war Sonnabend, der 24. 11. 1984  trafen sich im Hause von Manfred Behrmann in Varel 4 im Beruf erfolgreiche dynamische Männer: Uwe Alberts, Manfred Behrmann, Günter Dieball und Gerhard Kujaw; alle im besten Alter um die vierzig. Zugegen war auch Günther Aufermann aus Wilhelmshaven. Er war seit 1970 zunächst im RC Müllheim/Badenweiler und dann ab 1973 im RC Wilhelmshaven-Friesland Rotarier gewesen.   Die vier Freunde waren langjährig im "Bund Junger Unternehmer", BJU zusammengekommen und mussten dort satzungsgemäß aus Altersgründen ausscheiden. In dieser Situation wurden einige parallel von zwei verschiedenen Rotary - Clubs angesprochen: Günther Aufermann hatte Uwe Alberts und Herbert Moritz, ein Rotarier vom RC Brake hatte Günter Dieball angesprochen. Beide mit dem gleichen Gedanken: die Gruppe aus dem BJU als Nukleus für einen neu zu gründenden Rotary Club in Varel - Friesland zu gewinnen.

Auf Vorschlag von Manfred Behrmann wurde das Einzugsgebiet für den neuen Rotary Club auf den gesamten Landkreis Friesland erweitert. Somit gab es dann keinen weißen Fleck mehr für Rotary zwischen den RC Wilhelmshaven, RC Wilhelmshaven-Friesland, RC Wittmund-Esens, RC Ammerland und RC Brake   Bei der Wahl der neuen Mitglieder wurde nach dem doppelten Springsystem vorgegangen: erst mit 2, dann mit vier, 8 und 16 Herren. Es konnte also jedes neue Gründungsmitglied einen passenden Freund vorschlagen.   Günther Aufermann hatte die Nase also vorn gehabt und so kam es am Dienstag, dem 5. März 1985 zu der Gründungsversammlung. Unter dem Vorsitz des Gründungsbeauftragten Aufermann  vom RC Wilhelmshaven - Friesland und den Gästen Ernst (Past Governor, Bremerhaven), Reinhold, Schemm, Schönborn, Szobries und Waschek waren 16 Freunde anwesend: Alberts, Bartels, Behrmann, Bleß, Burchards, Busch, Dieball, Harjehusen, Kujaw, Mellen, Ostendorf, Reinen, Schmidt, Trenne, Wilhelms und Zimmermann. Die Freunde Hallier und Scholz waren beurlaubt. Man hatte damit eine Präsenz von 100% erreicht! .  

Im Mai 1985 konnte dem Gründungsbeauftragten angezeigt werden, dass nun 21 Gründungsmitglieder für den neuen Rotary Club Varel-Friesland zur Verfügung stehen. Daraufhin wurde der Gründungstag auf den 26. Juni 1985 festgelegt. Mit Rotary International wurde schließlich vereinbart, die Charterfeier am 5. Oktober 1985 durchzuführen.    

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Besuch beim THW Varel

Rotary Club unterstützt

Der Rotary Club Varel-Friesland besuchte das THW Varel und übergab eine Spende für neue Arbeitsanzüge - ein wertvoller Austausch über Ehrenamt und Engagement.
Der Rotary Club Varel-Friesland besuchte das THW Varel und übergab eine Spende für neue Arbeitsanzüge - ein wertvoller Austausch über Ehrenamt und Engagement.
Einblicke in die Arbeit des THW Varel Am 21. Januar 2025 besuchte der Rotary Club Varel-Friesland das Technische Hilfswerk (THW) Varel. Rico Janßen, 2. Vorsitzender der THW Helfer- und Jugendvereinigung Varel e.V., führte die Rotarier durch einen informativen und beeindruckenden Abend. Neben einer anschaulichen Vorstellung der Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften gab es detaillierte Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Ziele des THW. Besonders beeindruckend waren die Berichte über den Einsatz im Ahrtal, die die Herausforderungen und die Bedeutung des Ehrenamts im Katastrophenschutz verdeutlichten. Kulinarischer Austausch ...

Illuminationen auf dem Vareler Lichterfest
Illuminationen auf dem Vareler Lichterfest
Rotarier verkaufen Weihnachtskugeln

Lichterfest Varel

1. November 2024 ab 16 Uhr in der Innenstadt Varel

Erfolgreiche Bücherspende-Aktion

Rotarier sagen DANKE!

Viele Bücher und tolle Gespräche!

Spannender Vortrag

US-Präsidentschaftswahlsystem

Rückblick auf einen spannenden Vortrag von Hartmut Spieker über das US-Präsidentschaftswahlsystem

Weingarten für den guten Zweck

Spende an Heimatverein Varel

Erste gemeinsame Spendenaktion der Vareler Serviceclubs: Erlöse für den Heimatverein Varel

Termine

Projekte des Clubs
Kreislauf des Buches
Kreislauf des Buches
Sprachförderung - Grundschulen

Sprachförderung - Grundschulen
13. Kammerkonzert

13. Kammerkonzert
2. Global Grant für Uganda

2. Global Grant für Uganda
80 Bäume gepflanzt

80 Bäume gepflanzt
Erzähltheater für 19 Schulen

Erzähltheater für 19 Schulen
Bücher für 3. Schuljahr

Bücher für 3. Schuljahr
1. Global Grant für Uganda

1. Global Grant für Uganda
Bildung für Afrika

Bildung für Afrika
Büchermarkt

Büchermarkt
Bücherbasar

Bücherbasar
Ban Ya Bildungszentrum

Ban Ya Bildungszentrum
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Für den Kampf gegen Polio am Start

Viele Kinder und Jugendliche machten begeistert mit beim Lingener City-Lauf.

Distrikt: Für den Kampf gegen Polio am Start

Viele Kinder und Jugendliche machten begeistert mit beim Lingener City-Lauf.

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Sechs neue Klassenräume

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Sechs neue Klassenräume

Esens: Buntes Spektakel zum Nachdenken

Das Stück „Mut ist cool“ handelt von Diversität und sexueller Vielfalt. Ein Thema, das im Schulalltag immer präsenter wird.

Esens: Buntes Spektakel zum Nachdenken

Das Stück „Mut ist cool“ handelt von Diversität und sexueller Vielfalt. Ein Thema, das im Schulalltag immer präsenter wird.

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: „Kein Plastik mehr im Meer“

Neuenhaus: Probelauf fürs Ehrenamt?

Der Rotary Club Grafschaft Bentheim fördert das Bildungsprojekt „Balu und Du“, mit dem Oberstufenschülerinnen und -schüler Drittklässlern Zeit schenken.

Rotenburg: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Deutsch für Inbounds